Schornsteinfeger/in

Praktikumszeugnis Vorlagen & Muster

Ein Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin trägt die Verantwortung für die regelmäßige Überprüfung und Reinigung von Kaminen und Schornsteinen, um die Sicherheit und Energieeffizienz von Heizungsanlagen zu gewährleisten. Sie kontrollieren die ordnungsgemäße Funktion von Feuerungsanlagen, beraten Kunden zu Brandschutzmaßnahmen und sind auch für die Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Bereich des Umweltschutzes zuständig.

Hier erhalten Sie kostenfreie Vorlagen und Muster (pdf) für Praktikumszeugnisse der Noten 1 bis 6 für Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin. Egal, ob Sie eine herausragende Leistung oder eine durchschnittliche Leistung erbracht haben, wir haben die passende Vorlage für Sie. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch einen Online Praktikumszeugnisgenerator, mit dem Sie ganz einfach und schnell Ihr individuelles Zeugnis erstellen können. Nutzen Sie diese praktischen Tools, um Ihr Praktikumszeugnis professionell und ansprechend zu gestalten.

Zum Praktikumszeugnis-Generator
Icon für Praktikumszeugnis Note 1

Note 1: Sehr gut

Praktikumszeugnis Muster

Schornsteinfeger/in

In dem Praktikumszeugnis wird die hervorragende Leistung und das Engagement der /s Schornsteinfeger /Schornsteinfegerin während des Praktikums hervorgehoben. Die Person wird als äußerst zuverlässig, fleißig und kompetent beschrieben.

Icon für Praktikumszeugnis Note 2

Note 2: Gut

Praktikumszeugnis Muster

Schornsteinfeger/in

In seinem /ihrem Praktikumszeugnis wird bestätigt, dass die /der Praktikant /in während ihres Praktikums als Schornsteinfeger /in mit der Note 2 gute Leistungen gezeigt hat. Sie /Er zeigte Engagement, Zuverlässigkeit und ein gutes Verständnis für die Aufgaben eines Schornsteinfegers. Die /der Praktikant /in hat ihre /seine Aufgaben stets gewissenhaft und selbstständig erledigt.

Icon für Praktikumszeugnis Note 3

Note 3: Befriedigend

Praktikumszeugnis Muster

Schornsteinfeger/in

Im Praktikumszeugnis für eine /n Schornsteinfeger /Schornsteinfegerin mit der Note 3 wird typischerweise erwähnt, dass die /der Praktikant /in die typischen Tätigkeiten unter Anleitung selbstständig durchgeführt hat und sich dabei bemüht hat, die Aufgaben sorgfältig und gewissenhaft zu erledigen. Es wird betont, dass die /der Praktikant /in motiviert war und Interesse an der Arbeit gezeigt hat. Trotzdem besteht Verbesserungspotenzial in der Genauigkeit und Effizienz bei der Ausführung der Aufgaben.

Icon für Praktikumszeugnis Note 4

Note 4: Ausreichend

Praktikumszeugnis Muster

Schornsteinfeger/in

In einem Praktikumszeugnis mit der Note 4 werden in der Regel eine durchschnittliche Leistung sowie konkrete Stärken und Schwächen des Praktikanten genannt. Es wird aufgeführt, welche Aufgaben der Praktikant übernommen hat und wie er diese bewältigt hat. Zudem werden eventuelle Verbesserungsvorschläge für zukünftige Tätigkeiten aufgeführt.

Icon für Praktikumszeugnis Note 5

Note 5: Mangelhaft

Praktikumszeugnis Muster

Schornsteinfeger/in

Im Praktikumszeugnis für eine /n Schornsteinfeger /Schornsteinfegerin mit der Note 5 wird betont, dass die /der Praktikant /in nur unzureichende Leistungen erbracht hat und das Praktikum nicht erfolgreich abgeschlossen wurde. Es werden keine besonderen Fähigkeiten oder Stärken hervorgehoben.

Icon für Praktikumszeugnis Note 6

Note 6: Ungenügend

Praktikumszeugnis Muster

Schornsteinfeger/in

Im Praktikumszeugnis für eine /n Schornsteinfeger /in mit der Note 6 werden mangelnde Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Arbeitsbereichen des Berufs wie Reinigung von Schornsteinen, Inspektion von Feuerstätten und Sicherheitsvorschriften festgestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Leistung nicht den Anforderungen entsprach und Verbesserungspotenzial besteht.

Achtung: Unsere Standardvorlagen für Praktikumszeugnisse bieten eine allgemeine Grundlage. Für ein individuelles und professionelles Zeugnis empfehlen wir die Nutzung eines Praktikumszeugnis-Generators. Für 9,90 € erstellen Sie schnell und unkompliziert ein rechtssicheres, aussagekräftiges und individuelles Zeugnis online – so sparen Sie sich die Suche nach einzelnen Formulierungen.


Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin

Berufsspezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten


Als Praktikant/in bei einem Schornsteinfegerbetrieb erwarten einen vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben. Zu den berufsspezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zählen unter anderem das Reinigen und Warten von Kaminen, Schornsteinen und Abgasanlagen, das Überprüfen und Messen von Abgaswerten sowie die Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Normen.

Des Weiteren gehört die Beratung von Kunden hinsichtlich Brandschutz, Energieeffizienz und Umweltschutz zu den Aufgaben eines Schornsteinfeger-Praktikanten. Auch die Dokumentation und Protokollierung der durchgeführten Arbeiten sowie die Einhaltung von Arbeits- und Sicherheitsvorschriften zählen zu den Verantwortlichkeiten.

Ein Praktikum als Schornsteinfeger/in bietet somit die Möglichkeit, nicht nur praktische Erfahrungen im Bereich der Gebäudetechnik zu sammeln, sondern auch wichtige Kenntnisse im Umgang mit Kunden und in der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erlangen.

Praktikumszeugnis Vorlage für Schornsteinfeger/in Note 1: Sehr Gut+

Herr Paul Platzhalter geboren am 16.11.1987 in Hamburg, hat in unserem Unternehmen vom 19.12.2024 bis zum 13.02.2025 ein Praktikum im Bereich Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin absolviert.

[ Hier können Sie Ihre Firmenbeschreibung einfügen ]

Herr Platzhalter war als Praktikant für folgende Aufgaben zuständig:

Reinigung von Kaminen und Schornsteinen, Inspektion und Wartung von Feuerungsanlagen, Durchführung von Schornsteinmessungen, Beratung von Kunden zu Energieeffizienz und Brandschutz, Beseitigung von Versottungen und Rußablagerungen, Ausstellung von Feuerstättenbescheinigungen, Durchführung von Sicherheitschecks an Rauchmeldern,

Herr Platzhalter hat sich während seines Praktikums als äußerst zuverlässig, motiviert und verantwortungsbewusst erwiesen. Seine ausgezeichneten organisatorischen Fähigkeiten sowie sein technisches Verständnis haben es ihm ermöglicht, die ihm gestellten Aufgaben stets effizient und genau auszuführen. Darüber hinaus konnte er sich schnell in das Team integrieren und zeigte eine hohe Lernbereitschaft sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative. Seine freundliche und offene Art trug dazu bei, dass er von Kunden und Kollegen gleichermaßen geschätzt wurde. Insgesamt war Herr Platzhalter eine Bereicherung für unser Unternehmen und wir wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles Gute.

Praktikumszeugnis Vorlage für Schornsteinfeger/in Note 2: Gut+

Herr Paul Platzhalter geboren am 16.11.1987 in Hamburg, hat in unserem Unternehmen vom 31.12.2024 bis zum 25.02.2025 ein Praktikum im Bereich Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin absolviert.

[Ihre Firmenbeschreibung]

Herr Platzhalter war als Praktikant für folgende Aufgaben zuständig:

Reinigung und Inspektion von Schornsteinen, Überprüfung und Wartung von Feuerungsanlagen, Beratung von Kunden hinsichtlich Brandschutz und Energieeffizienz, Durchführung von Dichtheitsprüfungen und Messungen, Austausch von Verschleißteilen und Dichtungen,

Herr Platzhalter hat während seines Praktikums als Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin bei unserem Unternehmen stets mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein gearbeitet. Er zeigte sich stets zuverlässig und pünktlich und erledigte seine Aufgaben stets sorgfältig und gewissenhaft. Besonders hervorzuheben ist sein freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden sowie sein Interesse an den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des Berufs. Wir schätzen seine selbstständige Arbeitsweise und seine Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten. Wir wünschen Herrn Platzhalter für seine Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg auf seinem beruflichen Werdegang.

Praktikumszeugnis Vorlage für Schornsteinfeger/in Note 3: Befriedigend+

Herr Paul Platzhalter geboren am 16.11.1987 in Hamburg, hat in unserem Unternehmen vom 24.12.2024 bis zum 18.02.2025 ein Praktikum im Bereich Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin absolviert.

[Ihre Firmenbeschreibung]

Herr Platzhalter war als Praktikant für folgende Aufgaben zuständig:

Reinigung und Wartung von Schornsteinen, Inspektion auf Schäden und Verschmutzungen, Entfernung von Ruß und Ablagerungen, Überprüfung der Brandschutzvorschriften, Installation und Reparatur von Kaminen und Kaminöfen, Beratung von Kunden zu Brandschutz und Energieeffizienz,

Herr Platzhalter hat während seines Praktikums als Schornsteinfeger eine gute Leistung gezeigt. Er war stets zuverlässig, pünktlich und engagiert. Er hat die ihm übertragenen Aufgaben gewissenhaft erledigt und sich dabei stets kooperativ und teamorientiert verhalten. Herr Platzhalter hat sich gut in das Team integriert und konnte sich schnell in die Abläufe des Betriebs einfinden. Sein Interesse an der Arbeit als Schornsteinfeger war deutlich spürbar und er hat sich während des Praktikums kontinuierlich weiterentwickelt. Wir wünschen Herrn Platzhalter für seine berufliche Zukunft alles Gute.

Praktikumszeugnis Vorlage für Schornsteinfeger/in Note 4: Ausreichend+

Herr Paul Platzhalter geboren am 16.11.1987 in Hamburg, hat in unserem Unternehmen vom 03.01.2025 bis zum 28.02.2025 ein Praktikum im Bereich Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin absolviert.

[Ihre Firmenbeschreibung]

Herr Platzhalter war als Praktikant für folgende Aufgaben zuständig:

Reinigung und Überprüfung von Schornsteinen, Messung und Kontrolle von Emissionen, Inspektion und Wartung von Feuerungsanlagen, Beratung von Kunden hinsichtlich Brandschutz und Energieeffizienz, Ausstellung von Feuerstättenschau-Bescheinigungen, Durchführung von Reparaturen an Schornsteinen und Feuerungsanlagen,

Herr Platzhalter erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets zuverlässig und gewissenhaft. Er zeigte sich motiviert, arbeitete engagiert und zeigte Interesse an seinem Tätigkeitsfeld. Sein Umgang mit Kunden war stets freundlich und professionell. In seiner Zeit bei uns konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln und sein Fachwissen im Bereich der Schornsteinfegerarbeiten erweitern. Wir wünschen Herrn Platzhalter für seine berufliche Zukunft alles Gute.

Praktikumszeugnis Vorlage für Schornsteinfeger/in Note 5: Mangelhaft+

Herr Paul Platzhalter geboren am 16.11.1987 in Hamburg, hat in unserem Unternehmen vom 31.12.2024 bis zum 25.02.2025 ein Praktikum im Bereich Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin absolviert.

[Ihre Firmenbeschreibung]

Herr Platzhalter war als Praktikant für folgende Aufgaben zuständig:

Reinigung und Inspektion von Schornsteinen, Durchführung von Feuerstättenschau, Instandhaltung und Reparatur von Schornsteinen, Beratung von Kunden hinsichtlich Brandschutz und Energieeffizienz, Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, Einhaltung von Sicherheitsvorschriften,

Herr Platzhalter hat seine Tätigkeiten stets gewissenhaft und sorgfältig ausgeführt. Sein Interesse und Engagement für die Arbeit als Schornsteinfeger war erkennbar. Leider konnte er sich nicht immer schnell genug in neue Aufgabenbereiche einarbeiten und arbeitete manchmal etwas unstrukturiert. Zudem fehlte es ihm an Eigeninitiative und er benötigte häufig Anleitung und Unterstützung. Insgesamt war Herr Platzhalter jedoch ein freundlicher und teamfähiger Praktikant, der stets bemüht war, seine Aufgaben bestmöglich zu erledigen.

Praktikumszeugnis Vorlage für Schornsteinfeger/in Note 6: Ungenügend+

Herr Paul Platzhalter geboren am 16.11.1987 in Hamburg, hat in unserem Unternehmen vom 06.01.2025 bis zum 03.03.2025 ein Praktikum im Bereich Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin absolviert.

[Ihre Firmenbeschreibung]

Herr Platzhalter war als Praktikant für folgende Aufgaben zuständig:

Reinigung von Schornsteinen, Inspektion und Prüfung von Schornsteinen und Abgasanlagen, Durchführung von Messungen und Analysen, Entfernung von Rußablagerungen, Installation und Wartung von Brandschutzvorrichtungen, Kundenberatung und -betreuung,

Herr Platzhalter hat sich während seines Praktikums als Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin stets bemüht, seinen Aufgaben nachzukommen. Leider konnte er sich nicht immer eigenständig in die Arbeitsabläufe einfinden und benötigte daher häufige Anleitung und Unterstützung. Er zeigte jedoch Interesse an dem Berufsfeld und war stets motiviert, Neues zu lernen. Leider konnte er seine Aufgaben nicht immer zuverlässig und eigenständig erledigen. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.

Über das Praktikum

Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin


Ein Praktikum als Schornsteinfeger/in bietet eine einzigartige Möglichkeit, einen vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf näher kennenzulernen. Während des Praktikums erhält man einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten eines Schornsteinfegers/einer Schornsteinfegerin.

Man lernt unter anderem, wie man Schornsteine fachgerecht reinigt, kontrolliert und instand hält. Zudem erfährt man, wie man Feuerungsanlagen überprüft und optimiert, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Darüber hinaus nimmt man an der Planung und Installation von neuen Heizsystemen teil und erhält Einblicke in die rechtlichen Vorschriften und Umweltschutzbestimmungen, die in diesem Berufsbereich gelten.

Ein Praktikum als Schornsteinfeger/in dauert in der Regel mehrere Wochen bis zu einigen Monaten, je nachdem, ob es sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen einer Ausbildung oder um ein freiwilliges Praktikum handelt. Während dieser Zeit hat man die Möglichkeit, von erfahrenen Schornsteinfegern/innen zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Ein Praktikum allein reicht möglicherweise nicht aus, um das gesamte Berufsbild des Schornsteinfegers/der Schornsteinfegerin vollständig zu erfassen. Dennoch bietet es eine hervorragende Gelegenheit, einen ersten Eindruck von diesem spannenden und abwechslungsreichen Beruf zu gewinnen und zu entscheiden, ob man sich in Zukunft eine Karriere in diesem Bereich vorstellen kann.

Sehr gut oder mangelhaft?

Über die Benotung im Praktikumszeugnis


In einem Praktikumszeugnis für einen angehenden Schornsteinfeger/eine angehende Schornsteinfegerin gibt es verschiedene Aspekte, die berücksichtigt werden können, um die Leistung des Praktikanten/der Praktikantin angemessen zu beschreiben. Besonders wichtig ist es dabei, auf spezifische Fähigkeiten und Eigenschaften einzugehen, die für den Beruf des Schornsteinfegers/der Schornsteinfegerin von großer Bedeutung sind. Dazu zählen beispielsweise handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Belastbarkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.

Ein sehr guter Praktikant/eine sehr gute Praktikantin zeigt sich in der Regel durch ausgezeichnete Leistungen in allen Bereichen. Er/sie überzeugt durch sein/ihr umfassendes Fachwissen, seine/ihre hohe Motivation, sein/ihr Engagement und seine/ihre Eigenständigkeit. Darüber hinaus zeichnet ihn/sie eine schnelle Auffassungsgabe, eine strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Lernbereitschaft aus.

Im Gegensatz dazu kann ein mangelhafter Praktikant/eine mangelhafte Praktikantin Schwierigkeiten haben, die geforderten Anforderungen zu erfüllen. Dies kann sich beispielsweise in ungenügender Sorgfalt, Unzuverlässigkeit, fehlender Teamfähigkeit oder einem unzureichenden technischen Verständnis zeigen. Es ist wichtig, konkrete Beispiele oder Beobachtungen anzuführen, die diese Einschätzung unterstützen und dem Aussteller des Zeugnisses ermöglichen, die Leistung des Praktikanten/der Praktikantin nachvollziehbar zu beurteilen.

Noch fragen zu einzelnen Schlagwörtern? Hier erfahren Sie mehr

Sorry Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen