Mein Praktikumszeugnis ist falsch – was jetzt?

Schritte zur Korrektur eines fehlerhaften Zeugnisses.


Ein Praktikumszeugnis ist für viele Arbeitnehmer ein wichtiger Bestandteil ihrer Bewerbungsunterlagen. Es dient als Nachweis für die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten während des Praktikums und kann maßgeblich dazu beitragen, welche beruflichen Möglichkeiten sich einem in der Zukunft eröffnen. Doch was passiert, wenn das Praktikumszeugnis fehlerhaft ausgestellt wurde?

Schritt 1: Prüfen des Zeugnisses

Bevor Maßnahmen ergriffen werden, sollte das Praktikumszeugnis sorgfältig geprüft werden. Oftmals enthalten Zeugnisse nicht nur formale Fehler, sondern auch inhaltliche Ungenauigkeiten oder sogar falsche Angaben zu den erbrachten Leistungen. Es ist wichtig, jede Passage genau zu analysieren und eventuelle Fehler zu dokumentieren.

Schritt 2: Kontaktaufnahme mit dem Aussteller

Sobald die Fehler im Praktikumszeugnis identifiziert wurden, sollte man umgehend Kontakt mit dem Aussteller aufnehmen. Dies kann der/die Vorgesetzte im Praktikumsbetrieb oder die Personalabteilung sein. Es ist wichtig, höflich und sachlich auf die Fehler hinzuweisen und um eine Korrektur des Zeugnisses zu bitten. Oftmals sind Aussteller bereit, Fehler zu korrigieren, da auch für sie die Richtigkeit des Zeugnisses von Bedeutung ist.

Schritt 3: Dokumentation der Korrespondenz

Es ist ratsam, alle Kommunikation bezüglich der Korrektur des Praktikumszeugnisses schriftlich festzuhalten. Dies dient als Nachweis für die erfolgten Schritte und kann im Falle eines Rechtsstreits als Beweismittel dienen. Es sollten alle E-Mails, Briefe oder Telefonate dokumentiert werden, um einen Überblick über den Prozess zu behalten.

Schritt 4: Einbeziehung von rechtlicher Unterstützung

Sollte der Aussteller des Praktikumszeugnisses nicht bereit sein, die Fehler zu korrigieren, kann es ratsam sein, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Anwalt kann dabei helfen, die eigenen Rechte zu vertreten und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten, um eine Korrektur des Zeugnisses zu erwirken.

Schritt 5: Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen

Sobald das Praktikumszeugnis korrigiert wurde, ist es wichtig, die eigenen Bewerbungsunterlagen entsprechend anzupassen. Das fehlerhafte Zeugnis sollte durch das korrigierte ersetzt werden, um potenziellen Arbeitgebern ein aussagekräftiges und korrektes Bild der eigenen Fähigkeiten zu präsentieren.

Ein fehlerhaftes Praktikumszeugnis kann für Bewerber eine große Hürde darstellen, jedoch mit den richtigen Schritten und etwas Geduld lassen sich Fehler in der Regel korrigieren. Es ist wichtig, den Prozess der Korrektur konsequent zu verfolgen und gegebenenfalls rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um das bestmögliche Zeugnis zu erhalten.

Sorry Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen